Jugend
Unsere Jungen brauchen Perspektiven im Burgenland. Dazu zählen insbesondere Bildungschancen, Arbeitsplätze, Freizeitangebote und eine gesunde Natur und Umwelt. Wir entwickeln ganz gezielte Programme für Bildung, Ausbildung und Jobchancen. Und wir setzen auf Mitsprache: In keiner Partei sind so viele Junge am Wort wie bei der ÖVP Burgenland.
Standpunkte:
- Politik für die nächste Generation
Politische Entscheidungen müssen nachhaltig und mit Weitblick getroffen werden. Wohlstand, Lebensqualität und eine intakte Umwelt müssen auch in Zukunft gesichert sein. - Chancen der Digitalisierung nicht verschlafen
Wir sehen die Digitalisierung als Chance, die jungen Menschen neue Freiheiten und Potentiale bringt. Gerade in vielen Schulen herrscht noch die verstaubte Kreidezeit. - Transparente Entscheidungsprozesse in der Politik
Transparenz und Nachvollziehbarkeit von politischen Entscheidungsprozessen muss vor allem für junge Menschen besser gestaltet werden. Es braucht einen erleichterten Zugang zu Leistungen und Informationen des Landes und einen Ausbau des E-Governments. - Ausbau des Top-Jugendtickets
Das Land soll die Semesterticketförderung von den Wiener Linien auf die ÖBB ausweiten, um Mobilität nicht nur innerhalb des Studienortes, sondern vor allem zum Studienort finanziell zu unterstützen. - Kostenfreie Museumsbesuche für junge Menschen im Burgenland
Um Europa für junge Menschen im Burgenland greifbar machen, schlagen wir folgendes vor:
- Entwicklung einer eigenen Förderschiene für Schulprojekte entwickeln, die sich mit Europabildung auseinandersetzen
- Austauschprogramme auch für Lehrlinge bzw. Schüler forcieren und auch entsprechend finanziell unterstützen
- Bildungsreisen zu EU-Institutionen nach Brüssel oder Straßburg finanziell unterstützen