Wenn dieser Kompromiss für ein Zustandekommen der Koalition wichtig ist, schlägt Steiner vor, jene Lokalbetreiber, die freiwillig ein Rauchverbot umsetzen, finanziell zu fördern. "Dies könnte über Direktförderungen oder über steuerliche Anreize erfolgen", so Thomas Steiner.
| Gesundheit
Rauchverbot auszuhebeln ist sicher kein Leuchtturmprojekt: Steiner schlägt Förderung für freiwillig rauchfrei Lokale vor
Landesparteiobmann Thomas Steiner hofft, dass das ausverhandelte Gesamtpaket der neuen Bundesregierung so gut ist, dass man diese bittere Pille schlucken kann. Denn ein Leuchtturmprojekt ist das Kippen des Rauchverbots wahrlich nicht.