„Die Belastung durch die LKWs ist enorm. Ein LKW-Fahrverbot würde eine enorme Entlastung bedeuten. Deshalb bringen wir heute einen Antrag für die Gemeinderatssitzung ein. Der Beschluss soll lauten, dass die Bezirkshauptmannschaft Oberpullendorf eine Verordnung zu einem LKW-Fahrverbot ab 7,5t höchstzulässigen Gesamtgewicht auf der B62 zwischen dem Grenzübergang Deutschkreutz und dem Beginn der S31 erlässt,“ so Vizebürgermeister von Horitschon Georg Dillhof.
„Abgesehen von der ständigen Lärmbelastung und der Gefahr durch die LKWs, treten immer häufiger Schäden auf den Straßen und den anliegenden Häusern auf. Die Gebäude sind für solche Belastungen nicht ausgelegt“, so Ortsparteiobmann Josef Spanitz aus Unterpetersdorf.
„Ich unterstütze das Anliegen auf ein LKW-Fahrverbot für die B62, da dadurch die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger in diesen Ortschaften stark steigen wird. Die Eröffnung der B61a (Verlängerung der S31) hat zu einer enormen Entlastung der Menschen in den Anrainergemeinden geführt. Dies muss nun auch bei der B62 (Hortischon, Unterpetersdorf, Deutschkreutz und Lackendorf) möglich sein“, so ÖVP- Bezirksparteiobmann Niki Berlakovich.